– ehem. Kornhaus
1750 erbaut von Kornhändler Friedrich Bauermeister als Wohn- und Geschäftshaus
1810 Neubau nach durch Friedrich Franz Böwing
1765 wurde durch Herzog Karl I. zu Braunschweig – Lüneburg das Herzogliche Leyhaus gegründet ( Die erste Staatsbank auf deutschen Boden)
1839 wird das Kornhaus zum Herzoglichen Leyhaus
1919 Umbenennung des Herzoglichen Leyhauses in Braunschweigische Staatsbank
und Gründung der Braunschweigischen Landessparkasse
1921 kauft die Braunschweigische Landessparkasse den gesamten Gebäudekomplex
Das ehemalige Kornhaus um 1960; links die dazugehörigen Nebengebäude.
Die Nebengebäude des ehemaligen Kornhauses um 1960 von der Nordseite
der St. Petrus Kirche aus gesehen.
Kattenstraße um 1960 mit den früheren Ställen und der Scheune.
1966 Abriss der Nebengebäude und Errichtung eines Funktionsanbaus
1998 Komplettsanierung und Umbau, Verlegung des Eingangs an die Südseite