Haus Lütcherath

Die Familie war seit Ende des 17. Jahrhunderts bis ins 20. Jahrhunderts als Fleischermeister, Knochenhauer und Landwirte tätig.Nach dem Brand des Hauses baute 1799 der Fleischermeister Ernst Lütcherath aus Kostengründen das Haus mit einer besonderen Dachkonstruktion neu auf.
Ein besonderes Mansardenwalmdach mit einem Vollgeschoß als Trockenboden und zusätzlich ein Dachgeschoß. Die Dachkonstruktion ist einmalig für Vorsfelde. Wegen der Dachbesonderheit steht das Haus unter Denkmalschutz und darf nicht verändert werden.
1856 erfolgte ein Anbau und 1948 -1951 gab es im Haus eine Entbindungsstube.
Das Haus ist ein häufiges Fotomotiv auch für Postkarten, wie man es an den drei Beispielen sehen kann: